Zur Startseite gehen
favorite
close
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
local_mall 0,00 €
NEU
Glastrennwand
Geländer
Dusche
Vordach
Profile & Rohre
Fensterbrüstung
Garten
Glasbefestigung
Schiebetür
Sale
Alles zu Glastrennwand anzeigen

Profile

Trennwandprofile Verbindungsprofile Glasaufnahmen

Türen

Hydraulische Türschließer Türen & Zargen Türschloss & Türgriff
Alles zu Geländer anzeigen

Geländer

Ganzglasgeländer Treppengeländer

Zubehör

Handlauf für Brüstung
Alles zu Dusche anzeigen

Profile & Beschläge

Black Edition Befestigungsprofile Scharniere & Bänder

Zubehör

Winkelverbinder Stabilisierung Griffe und Griffstangen Dichtungen Handtuchhalter Sonstiges

Komplettset

Duschen Komplettset
Alles zu Vordach anzeigen

Vordachsysteme

Vordachhalter Punkthalter Komplettsysteme Zugstäbe Rohrträger Wandklemmleisten eckige Form ovale Form

Zubehör

Regenrinne Vordach-Dichtung LED-Lichtleiste Endkappen
Alles zu Profile & Rohre anzeigen

Profile

Klemmprofile Glasverbindungsprofile U-Profile L-Profile und Winkel H-Profile Glas-Klemmprofile Klemmprofile für Duschen U-Profile für Duschen

Sonstiges

Rohre Laufschienen
Alles zu Garten anzeigen

Pfosten

Edelstahlpfosten

Halterung

Glasaufnahmen
Alles zu Glasbefestigung anzeigen

Glasbefestigung

Glasklemme Punkthalter

Glasaufnahmen

Variable Glasaufnahmen
Alles zu Schiebetür anzeigen

Schiebetüren

Komplett-Systeme Laufschienen einflügelige Tür zweiflügelige Tür

Zubehör

Schließsysteme Endkappen Griff und Griffstange Stopper Rohrhalter und Stopfen

Rollen & Führungen

Laufwagen und Rollen Bodenschiene Bodenführungen
Zur Startseite gehen
close
NEU
Zur Kategorie Glastrennwand
Trennwandprofile
Verbindungsprofile
Glasaufnahmen
Hydraulische Türschließer
Türen & Zargen
Türschloss & Türgriff
Zur Kategorie Geländer
Ganzglasgeländer
Handlauf für Brüstung
Treppengeländer
Zur Kategorie Dusche
Duschen Komplettset
Black Edition
Winkelverbinder
Befestigungsprofile U-Profile für Duschen Eckprofile Klemmprofile für Duschen
Scharniere & Bänder
Stabilisierung
Griffe und Griffstangen
Dichtungen Duschtürdichtung unten Magnetdichtung Pendeltürdichtung Rundduschen-Dichtung Schleiflippendichtung Wanddichtung Wasserabweisprofil
Handtuchhalter
Sonstiges
Zur Kategorie Vordach
Vordachhalter Punkthalter Komplettsysteme Zugstäbe Rohrträger
Regenrinne
Vordach-Dichtung
LED-Lichtleiste
Wandklemmleisten eckige Form ovale Form Endkappen
Zur Kategorie Profile & Rohre
Klemmprofile
Glasverbindungsprofile
U-Profile
L-Profile und Winkel
Rohre
H-Profile
Glas-Klemmprofile
Laufschienen
Klemmprofile für Duschen
U-Profile für Duschen
Fensterbrüstung
Zur Kategorie Garten
Edelstahlpfosten
Glasaufnahmen
Zur Kategorie Glasbefestigung
Glasklemme
Punkthalter
Variable Glasaufnahmen
Zur Kategorie Schiebetür
Komplett-Systeme
Schließsysteme
Laufschienen einflügelige Tür zweiflügelige Tür Endkappen
Laufwagen und Rollen
Griff und Griffstange
Stopper
Rohrhalter und Stopfen
Bodenschiene
Bodenführungen
SALE
person Ihr Konto
favorite Merkzettel
Schiebetür selber bauen: Der ultimative Ratgeber für Heimwerker & Profis
  • 4. September 2025
  • Glossar
  • Zurück zur Übersicht
  • ETG-Redaktion ETG-Redaktion

Schiebetür selber bauen: Der ultimative Ratgeber für Heimwerker & Profis

Inhaltsverzeichnis
  1. Die Vorteile einer DIY-Schiebetür mit Edelstahl-Komponenten
  2. Planung – das Fundament für Ihr Projekt
    1. Einsatzbereich festlegen
    2. Führungssystem wählen
    3. Abmessungen und Material bestimmen
  3. Wichtige Komponenten für eine hochwertige Schiebetür
  4. Praktische Komplettsysteme für jede Anwendung
    1. Komplettsysteme auch inklusive Glas

Träumen Sie von einer platzsparenden Schiebetür, die Ihrem Zuhause ein modernes und elegantes Ambiente verleiht? Mit unseren hochwertigen Edelstahl-Komponenten und kompletten Bausätzen können Sie Ihre Idee schnell und professionell umsetzen – egal ob als Raumteiler oder für Nischen.

Eine selbstgebaute Schiebetür bietet Ihnen nicht nur kreative Freiheit, sondern ist mit dem richtigen Bausatz und sorgfältiger Planung gut zu realisieren. In unserem Ratgeber für Glasbau zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Schiebetür selbst montieren und welche Tipps Ihnen die Arbeit erleichtern.

Die Vorteile einer DIY-Schiebetür mit Edelstahl-Komponenten

  • Maßgeschneiderte Lösung für jede Raumsituation
  • Flexibler Einsatz als platzsparende Alternative zur klassischen Drehtür
  • Zeitloses Design durch Edelstahl und Glas
  • Oftmals kein Bohren in den Boden nötig
  • Langlebig, je nach Material korrosionsbeständig und leicht zu reinigen

Planung – das Fundament für Ihr Projekt

Bevor Sie beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Mit einer klaren Planung sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und sorgen für ein perfektes Ergebnis. Folgende Schritte sollten Sie dabei unbedingt beachten:

Einsatzbereich festlegen

Im Innenbereich eignet sich eine Schiebetür besonders gut als Raumteiler oder Nischenlösung und sorgt dabei für Offenheit sowie ein modernes Design. Sie ist ideal, um Wohnbereiche optisch zu trennen, ohne den Raum zu verkleinern, und schafft so flexible Nutzungsmöglichkeiten, zum Beispiel zwischen Küche und Wohnzimmer oder zwischen Schlafzimmer und Ankleide. Durch die platzsparende Bauweise entfällt der Schwenkbereich einer herkömmlichen Tür, was besonders in kleinen Wohnungen oder engen Fluren ein großer Vorteil ist.

Führungssystem wählen

Eine freihängende Schiebetür ohne Bodenschiene überzeugt durch ihre minimalistische Optik, ist barrierefrei und lässt den Boden vollständig frei, kann jedoch am unteren Ende leicht pendeln. Modelle mit Bodenschiene hingegen bieten eine exzellente Spurtreue und Stabilität. Sie eignen sich vor allem für sehr schwere oder breite Türblätter, bei hoher Beanspruchung oder in Haushalten mit Kindern und Haustieren.

Abmessungen und Material bestimmen

Messen Sie die Öffnung mehrfach exakt aus und berücksichtigen Sie dabei die nötige Bewegungsfreiheit des Türflügels. Planen Sie auch den benötigten "Parkraum" der Tür im geöffneten Zustand mit ein. Anschließend wählen Sie das passende Türblatt: Glas sorgt für moderne Transparenz, während Holz eine warme und wohnliche Atmosphäre schafft.
Tipp: Überprüfen Sie die Tragfähigkeit Ihrer Wand oder Decke! Das gesamte Gewicht der Tür lastet auf der Laufschiene. Besonders bei Wandmontagen auf Leichtbauwänden (z.B. Gipskarton) sind spezielle Hohlraumdübel für hohe Lasten oder eine Verstärkung in der Wandkonstruktion zwingend erforderlich. Im Zweifel sollten Sie einen Statiker oder Fachmann zu Rate ziehen.

Wichtige Komponenten für eine hochwertige Schiebetür

Für den Bau einer hochwertigen Schiebetür spielen verschiedene Produktkategorien eine entscheidende Rolle:

  • Schließsysteme sorgen für Sicherheit und Komfort, indem sie ein zuverlässiges Öffnen und Schließen ermöglichen.
  • Laufschienen bilden das Fundament der Türführung und gewährleisten einen stabilen, gleichmäßigen Lauf.
  • Laufwagen und Rollen sind für die sanfte, geräuscharme Bewegung des Türblatts verantwortlich.
  • Griffe und Griffstangen sind nicht nur praktisch, sondern auch ein wichtiges Designelement.
  • Rohrhalter und Stopfen sorgen für eine saubere und sichere Befestigung der Konstruktion.
  • Bodenführungen geben der Tür zusätzliche Stabilität, damit sie präzise in Position bleibt und nicht seitlich ausschwenkt.

Zusammen bilden diese Komponenten ein stimmiges System für langlebige und ästhetische Schiebetürlösungen. Bei ETG finden Sie eine breite Auswahl zu jedem einzelnen Produkttyp.

Komplett-Systeme

Schließsysteme

Laufschienen

Laufwagen und Rollen

Griff und Griffstange

Rohrhalter und Stopfen

Bodenführungen


Praktische Komplettsysteme für jede Anwendung

Darüber hinaus bieten wir auch Komplettsysteme, die alle erforderlichen Komponenten in perfekt aufeinander abgestimmten Sets enthalten. Damit sparen Sie Zeit bei der Auswahl einzelner Teile und erhalten eine rundum zuverlässige Lösung, die sowohl in Funktionalität als auch in Design überzeugt.

Komplettsysteme auch inklusive Glas

Für noch mehr Komfort erhalten Sie bei uns auch Komplettsysteme, die nicht nur die Beschläge, sondern auch das passende Glas beinhalten. Damit bekommen Sie ein vollständig abgestimmtes Set aus einer Hand – ideal, wenn Sie eine sofort einsatzbereite Lösung wünschen.

5+1 – GRATIS
Schiebetür Komplettsystem mit Softclose, Klarglas, 925 x 2045 mm, Edelstahloptik
Schiebetür Komplettsystem mit Softclose, Klarglas, 925 x 2045 mm, Edelstahloptik

226,70 €
5+1 – GRATIS
Schiebetür Komplettsystem mit Softclose, Klarglas Muster "STRATO", 925 x 2045 mm, Schwarz
Schiebetür Komplettsystem mit Softclose, Klarglas Muster "STRATO", 925 x 2045 mm, Schwarz

348,79 €
5+1 – GRATIS
Schiebetür Komplettsystem mit Softclose, Klarglas Muster "STRIPES DA", 925 x 2045 mm, Edelstahloptik
Schiebetür Komplettsystem mit Softclose, Klarglas Muster "STRIPES DA", 925 x 2045 mm, Edelstahloptik

348,79 €

Welche Arten von Schiebetüren kann man selbst bauen?

Es gibt viele Arten von Schiebetüren, die Sie selbst bauen können. Die wichtigsten davon haben wir hier aufgeführt:

Schiebetüren ohne Bodenschiene selber bauen

Besonders beliebt sind Lösungen ohne Bodenführung – ideal für barrierefreie Übergänge. Unsere hochwertigen Laufrollen und Befestigungen aus Edelstahl machen das möglich.

Wählen Sie zwischen Wandmontage oder Deckenmontage. Die Deckenmontage eignet sich besonders, wenn keine tragfähige Seitenwand vorhanden ist oder ein durchgängiges, minimalistisches Erscheinungsbild gewünscht wird.

  • Deckenmontage: Last wird direkt in die Decke eingeleitet; ideal für breite Durchgänge und Raumteiler.
  • Wandmontage: Kompakte Lösung bei vorhandener, tragfähiger Seitenwand.

Tipp: Achten Sie bei der Montage auf ausreichend Tragfähigkeit des Untergrunds, eine exakte Ausrichtung der Laufschiene sowie geeignete Dübel- und Schraubensätze.

DIY-Schiebetür als Raumteiler

Sie möchten Wohnbereiche stilvoll trennen? Dann ist eine Glas-Schiebetür als Raumteiler die perfekte Lösung. Nutzen Sie unsere stabilen Laufschienen für eine leichte und sichere Handhabung.

Schiebetür für Dachschrägen selber bauen

Ein Projekt für erfahrene Heimwerker. Hierfür sind spezielle Beschläge und eine millimetergenaue Planung erforderlich. Die Montage ist deutlich komplexer als bei einer geraden Wand oder Decke.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bauen Sie Ihre Schiebetür

Mit einer guten Vorbereitung ist die Montage leichter, als viele denken. Folgen Sie einfach dieser Anleitung, und Ihre neue Schiebetür wird in kurzer Zeit einsatzbereit sein.

  1. Laufschiene montieren: Messen Sie die Position oberhalb der Türöffnung exakt aus und bringen Sie die Schiene absolut waagerecht (mit einer Wasserwaage prüfen!) an. Verwenden Sie passende Dübel und Schrauben, die für das Wand- oder Deckenmaterial und das Gewicht des Türblatts ausgelegt sind. Wichtig: Die Schiene trägt das volle Gewicht der Tür – achten Sie auf eine extrem stabile Verankerung.
  2. Türblatt vorbereiten: Befestigen Sie die Laufwagen-Beschläge sicher am Türblatt. Montieren Sie Griffe. Bei Glas-Türblättern unbedingt spezielle Klemmbeschläge verwenden. Achten Sie darauf, dass eventuelle Bohrungen im Glas exakt zu den Beschlägen passen. Bei ESG-Glas (Einscheibensicherheitsglas) können nach dem Härten keine Bohrungen mehr vorgenommen werden.
  3. Tür einhängen: Hängen Sie das vorbereitete Türblatt vorsichtig in die Laufschiene ein. Arbeiten Sie hierfür idealerweise zu zweit, um Schäden zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
  4. Feinjustierung: Prüfen Sie, ob die Tür leichtgängig läuft. Falls sie hakt oder Geräusche macht, stellen Sie die Laufwagen nach, bis die Bewegung geräuschlos ist. Montieren Sie abschließend die Stopper bzw. Endanschläge, die verhindern, dass die Tür aus der Schiene gleiten kann oder zu hart anschlägt. Falls vorhanden, installieren und justieren Sie nun den Soft-Close-Mechanismus.

Extra-Tipp: Testen Sie die Tür mehrfach, bevor Sie alles festziehen – so können Sie kleine Korrekturen direkt erledigen.

Praxis-Tipps vom Profi

  • Werkzeug-Check: Wasserwaage, Bohrmaschine, Schraubendreher, Maßband, Schutzbrille und Handschuhe bereithalten.
  • Zeitaufwand: Je nach Erfahrung und Komplexität sollten Sie als Erstprojekt eher 4–6 Stunden oder mehr einplanen, inklusive sorgfältiger Vorbereitung.
  • Sicherheit: Schwere Türblätter nie alleine montieren – das schützt Sie und das Material.
Eine sorgfältige Planung und die Auswahl der richtigen, auf das Türgewicht und die Wand- oder Deckensituation abgestimmten Komponenten sind der Schlüssel zum Erfolg. Mit Geduld und Präzision gelingt Ihnen ein professionelles und langlebiges Ergebnis, das Ihrem Zuhause mehr Platz und ein modernes Design verleiht.

 

Bei ETG findest du alles, was du für deine selbstgebaute Schiebetür brauchst

Ob als passionierter DIY-Heimwerker, erfahrener Handwerker oder Architekt: Mit den hochwertigen Bausätzen und Edelstahl-Komponenten von ETG gelingt Ihnen jede Schiebetür-Montage – schnell, professionell und langlebig. Jetzt passenden Bausatz auswählen und Ihr Projekt starten – für mehr Platz, modernes Design und ein Zuhause, das begeistert!

Jetzt Schiebetür-Zubehör entdecken

  • Teilen
ETG-Redaktion ETG-Redaktion
ETG-Redaktion

ETG-Redaktion Edelstahl- und Glas-Experten

Unsere Redaktion besteht aus Fachautoren mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Metallverarbeitung, Glasbau und Bauphysik. Unsere Beiträge entstehen in enger Zusammenarbeit mit Technikern, Architekten und Produktspezialisten und bieten fundiertes Wissen rund um den professionellen Einsatz von Edelstahl-Komponenten im Glasbau.

Mehr lesen...
  • Brüstungshöhe: Normen, Einsatzbereiche & Praxistipps Brüstungshöhe: Normen, Einsatzbereiche & Praxistipps
Weitere Beiträge
Mehr
  • Brüstungshöhe: Normen, Einsatzbereiche & Praxistipps
    Brüstungshöhe: Normen, Einsatzbereiche & Praxistipps
    ETG-Redaktion | 4. September 2025
    In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Vorschriften gelten und welche Tipps Profis geben.
    Mehr
  • ESG Glas – robustes Einscheibensicherheitsglas für anspruchsvolle Anwendungen
    ESG Glas – robustes Einscheibensicherheitsglas für anspruchsvolle Anwendungen
    ETG-Redaktion | 6. Juni 2025
    ESG Glas ist widerstandsfähig, sicher und vielseitig – die ideale Lösung für moderne Glasbauprojekte im Innen- und Außenbereich.
    Mehr
  • Fenster Absturzsicherung: Vorschriften, Pflichten und Lösungen im Überblick
    Fenster Absturzsicherung: Vorschriften, Pflichten und Lösungen im Überblick
    ETG-Redaktion | 25. Mai 2025
    Wann ist eine Sicherung Pflicht? Welche Normen gelten? Und welche Systeme sind zulässig? Jetzt alle Infos zu Sicherheit und Umsetzung entdecken.
    Mehr
  • Glasgewicht berechnen
    Glasgewicht berechnen
    ETG-Redaktion | 23. Mai 2025
    Mit unserem Glasgewicht-Rechner können Sie das Gewicht Ihrer Glasplatte in wenigen Sekunden online berechnen – schnell, präzise und kostenlos.
    Mehr
  • Absturzsicherung nach DIN 18008 – Sicherheit mit Glas im Bauwesen
    Absturzsicherung nach DIN 18008 – Sicherheit mit Glas im Bauwesen
    ETG-Redaktion | 21. Mai 2025
    Absturzsicherung nach DIN 18008 – Sicherheit mit Glas im Bauwesen
    Mehr
  • Vordach selber bauen: Ihr umfassender Ratgeber für langlebige Glas-Vordächer
    Vordach selber bauen: Ihr umfassender Ratgeber für langlebige Glas-Vordächer
    ETG-Redaktion | 21. Mai 2025
    Expertenwissen für Planung, Auswahl und Umsetzung
    Mehr
Kontakt
add remove

Unterstützung und Beratung unter: 0 5207 95757 0

Mo-Do: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Hilfe & Service
add remove
  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Bestellinformationen
  • Technische Informationen
  • Reklamation
  • Kontakt
Mehr über ETG
add remove
  • Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Ratgeber
  • Newsletteranmeldung
Inspiration & mehr
add remove
  • Glastrennwand im Industrial Style
  • Pflanzkasten mit Wind- & Sichtschutz
  • Glasbrüstungen für Innen- & Außenbereiche
  • Kataloge
  • Balkon-Profis: Experten für exklusive Balkonlösungen

Sichere Bezahlung

Vorkasse
PayPal

© 2025 ETG - * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung