Zur Startseite gehen
favorite
close
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
local_mall 0,00 €
Glastrennwand
Vordach
Geländer
Fensterbrüstung
Dusche
Profile & Rohre
Schiebetür
Glasbefestigung
Garten
Mehr
Sale
Alles zu Glastrennwand anzeigen

Profile

Trennwandprofile Verbindungsprofile Glasaufnahmen

Türen

Hydraulische Türschließer Türen & Zargen
Alles zu Vordach anzeigen

Vordachsysteme

Vordachhalter Punkthalter Komplettsysteme Zugstäbe Rohrträger Wandklemmleisten eckige Form ovale Form

Zubehör

Vordach-Dichtung LED-Lichtleiste Regenrinne Endkappen
Alles zu Geländer anzeigen

Geländer

Ganzglasgeländer Treppengeländer

Zubehör

Handlauf für Brüstung
Alles zu Dusche anzeigen

Profile & Beschläge

Black Edition Befestigungsprofile Scharniere & Bänder

Zubehör

Winkelverbinder Stabilisierung Griffe und Griffstangen Dichtungen Handtuchhalter Sonstiges
Alles zu Profile & Rohre anzeigen

Profile

Klemmprofile Glasverbindungsprofile U-Profile L-Profile und Winkel H-Profile Glas-Klemmprofile Klemmprofile für Duschen U-Profile für Duschen

Sonstiges

Rohre Laufschienen
Alles zu Schiebetür anzeigen

Schiebetüren

Komplett-Systeme Laufschienen einflügelige Tür zweiflügelige Tür

Zubehör

Schließsysteme Endkappen Griff und Griffstange Stopper Rohrhalter und Stopfen

Rollen & Führungen

Laufwagen und Rollen Bodenschiene Bodenführungen
Alles zu Glasbefestigung anzeigen

Glasbefestigung

Glasklemme Punkthalter

Glasaufnahmen

Variable Glasaufnahmen
Alles zu Garten anzeigen

Pfosten

Edelstahlpfosten

Halterung

Glasaufnahmen
Alles zu Mehr anzeigen
Zubehör Glastrennwand im Industrial Style Sanitär Glasbrüstungen für Innen- und Außenbereiche Pflanzkasten mit Wind- Sichtschutz
Zur Startseite gehen
close
Zur Kategorie Glastrennwand
Trennwandprofile
Verbindungsprofile
Glasaufnahmen
Hydraulische Türschließer
Türen & Zargen
Zur Kategorie Vordach
Vordachhalter Punkthalter Komplettsysteme Zugstäbe Rohrträger
Vordach-Dichtung
LED-Lichtleiste Regenrinne
Wandklemmleisten eckige Form ovale Form Endkappen
Zur Kategorie Geländer
Ganzglasgeländer
Handlauf für Brüstung
Treppengeländer
Fensterbrüstung
Zur Kategorie Dusche
Black Edition
Winkelverbinder
Befestigungsprofile
Scharniere & Bänder
Stabilisierung
Griffe und Griffstangen
Dichtungen
Handtuchhalter
Sonstiges
Zur Kategorie Profile & Rohre
Klemmprofile
Glasverbindungsprofile
U-Profile
L-Profile und Winkel
Rohre
H-Profile
Laufschienen
Glas-Klemmprofile
Klemmprofile für Duschen
U-Profile für Duschen
Zur Kategorie Schiebetür
Komplett-Systeme
Schließsysteme
Laufschienen einflügelige Tür zweiflügelige Tür Endkappen
Laufwagen und Rollen
Griff und Griffstange
Stopper
Rohrhalter und Stopfen
Bodenschiene
Bodenführungen
Zur Kategorie Glasbefestigung
Glasklemme
Punkthalter
Variable Glasaufnahmen
Zur Kategorie Garten
Edelstahlpfosten
Glasaufnahmen
Zur Kategorie Mehr
Zubehör
Glastrennwand im Industrial Style
Sanitär
Glasbrüstungen für Innen- und Außenbereiche
Pflanzkasten mit Wind- Sichtschutz
SALE
person Ihr Konto
favorite Merkzettel
Glasgewicht berechnen
  • 23. Mai 2025
  • Glossar
  • Zurück zur Übersicht
  • ETG-Redaktion ETG-Redaktion

Glasgewicht berechnen

Inhaltsverzeichnis
  1. Warum das Glasgewicht entscheidend ist
  2. Die Formel zur Glasgewicht-Berechnung
  3. Praxisrelevanz: Warum eine exakte Glasgewicht-Berechnung unverzichtbar ist
  4. FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Glasgewicht-Berechnung

Geben Sie Ihre Maße in unseren Glasgewicht-Rechner ein – das System berechnet das Gewicht automatisch und präzise.










Warum das Glasgewicht entscheidend ist

In der Glas- und Metallbaupraxis gehört die präzise Berechnung des Glasgewichts zu den Grundlagen jeder fachgerechten Planung. Ob bei Ganzglasduschen, Vordächern, Trennwänden oder Brüstungen aus Glas: Nur mit einer korrekten Glasgewichtsbestimmung lassen sich geeignete Edelstahl-Komponenten auswählen, die sowohl statischen Anforderungen als auch sicherheitsrelevanten Vorgaben gerecht werden.

Mit unserem Glasgewicht-Rechner bieten wir Ihnen ein präzises Werkzeug, um das Gewicht Ihrer Glasplatte einfach, schnell und normgerecht zu ermitteln – direkt auf dieser Seite.


Die Formel zur Glasgewicht-Berechnung

Die Berechnung des Glasgewichts erfolgt physikalisch korrekt auf Basis folgender Formel:

Glasgewicht (kg) = Länge × Breite × Glasdicke × Dichte

Für Floatglas verwenden wir eine Dichte von ca. 2.500 kg/m³. In der Praxis bewährt sich die vereinfachte Formel:

Glasgewicht (kg) = Länge (mm) × Breite (mm) × Dicke (mm) × 0,0025.
Beispiel: 1.200 × 900 × 10 × 0,0025 = 27 kg


Praxisrelevanz: Warum eine exakte Glasgewicht-Berechnung unverzichtbar ist

  • Statische Dimensionierung: Für Auswahl und Auslegung der Edelstahl-Komponenten
  • Montageplanung: Für Hebehilfen, Sicherheitsaspekte und Arbeitsvorbereitung
  • Überkopfverglasung & Vordächer: DIN-konforme Nachweise gemäß DIN 18008

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Glasgewicht-Berechnung

Wie kann ich das Glasgewicht berechnen?
Mit der Formel: Länge × Breite × Dicke × Dichte. Für Floatglas: Gewicht (kg) = Länge (mm) × Breite (mm) × Dicke (mm) × 0,0025.

Was muss ich bei Verbundglas beachten?
Bei VSG erhöht sich das Gewicht durch die Zwischenschichten. Unser Rechner berücksichtigt diese automatisch.

Wofür benötige ich das genaue Glasgewicht?
Für statische Nachweise, Auswahl geeigneter Halter und sichere Montage.

Für welche Glastypen ist der Rechner geeignet?
Für Floatglas, ESG (Einscheibensicherheitsglas) und VSG (Verbundsicherheitsglas).

Ist die Nutzung des Rechners kostenlos?
Ja, der Rechner ist kostenlos und ohne Registrierung nutzbar.

  • Teilen
ETG-Redaktion ETG-Redaktion
ETG-Redaktion

ETG-Redaktion Edelstahl- und Glas-Experten

Unsere Redaktion besteht aus Fachautoren mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Metallverarbeitung, Glasbau und Bauphysik. Unsere Beiträge entstehen in enger Zusammenarbeit mit Technikern, Architekten und Produktspezialisten und bieten fundiertes Wissen rund um den professionellen Einsatz von Edelstahl-Komponenten im Glasbau.

Mehr lesen...
  • Vordach selber bauen: Ihr umfassender Ratgeber für langlebige Glas-Vordächer Vordach selber bauen: Ihr umfassender Ratgeber für langlebige Glas-Vordächer
Weitere Beiträge
Mehr
  • Absturzsicherung nach DIN 18008 – Sicherheit mit Glas im Bauwesen
    Absturzsicherung nach DIN 18008 – Sicherheit mit Glas im Bauwesen
    ETG-Redaktion | 21. Mai 2025
    Absturzsicherung nach DIN 18008 – Sicherheit mit Glas im Bauwesen
    Mehr
  • Vordach selber bauen: Ihr umfassender Ratgeber für langlebige Glas-Vordächer
    Vordach selber bauen: Ihr umfassender Ratgeber für langlebige Glas-Vordächer
    ETG-Redaktion | 21. Mai 2025
    Expertenwissen für Planung, Auswahl und Umsetzung
    Mehr
Kontakt
add remove

Unterstützung und Beratung unter: 0 5207 95757 0

Mo-Do: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Hilfe & Service
add remove
  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Bestellinformationen
  • Technische Informationen
  • Reklamation
  • Kontakt
Mehr über ETG
add remove
  • Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Ratgeber
Inspiration & mehr
add remove
  • Glastrennwand im Industrial Style
  • Pflanzkasten mit Wind- & Sichtschutz
  • Glasbrüstungen für Innen- & Außenbereiche
  • Edelstahl & Glas
  • Kataloge
  • Balkon-Profis: Experten für exklusive Balkonlösungen

Sichere Bezahlung

Vorkasse

© 2025 ETG GmbH - * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung