Glasklemmprofile aus Aluminium
Glasklemmprofile sind die zentrale Verbindung zwischen Glas und Unterkonstruktion, wenn Sie Seitenteile, Trennwände oder kleinere Glasdächer sicher befestigen möchten. In dieser Kategorie finden Sie passende Klemmprofile für Glas aus Aluminium für unterschiedliche Glasstärken, inklusive Lösungen für VSG-Glas und abgestimmtes Zubehör für eine schnelle, saubere Montage.
Eigenschaften & Einsatzbereiche
Moderne Klemmprofile für Glas (oft auch als Glasklemmprofile bezeichnet) nehmen das Glas sicher auf und übertragen die Lasten in Stahl- oder Aluminium-Unterkonstruktionen. Typische Anwendungen sind:
- Glasabtrennungen im Innenbereich, z. B. als Glastrennwand
- Seitenteile von Duschen aus Glas und Duschabtrennungen
- Seitliche Verglasungen und Unterzüge bei Vordächern aus Glas
- Füllungen bei leichten Glasgeländern und Brüstungen
Klemmprofil Glas für Trennwände und Glasgeländer
Ein Glasklemmprofil eignet sich besonders für durchlaufende Linien, zum Beispiel bei bodengeführten Systemen oder als oberes Abschlussprofil. In Kombination mit VSG-Glas entsteht eine optisch ruhige Fläche mit klarer Linienführung.
Klemmprofile für Glasdach und seitliche Verglasungen
Klemmprofile Glasdach werden häufig für seitliche Windschutzverglasungen, Unterglasmarkisen oder kleine Überdachungen genutzt. Wichtig ist dabei eine fachgerechte Entwässerung und ein ausreichendes Gefälle des Dachs, damit sich keine Staunässe im Profilbereich bildet.
Material & Qualität
Die hier angebotenen Klemmprofile bestehen in der Regel aus hochwertigem Aluminium, optional in Edelstahloptik eloxiert. Das Material ist:
- korrosionsbeständig und langlebig
- leicht zu verarbeiten (Bohren, Sägen, Fräsen)
- in Kombination mit Edelstahlbeschlägen optisch homogen
Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Legierungen und Oberflächen zum Einsatz. Für außenliegende Anwendungen und VSG Glas Klemmprofil-Lösungen sind häufig eloxierte oder pulverbeschichtete Oberflächen sinnvoll. Auf Wunsch können viele Profile in RAL-Wunschfarben pulverbeschichtet werden, um sie an Fassadenprofile, Pfosten oder vorhandene Profile und Rohre anzupassen.
Die profilspezifischen technischen Daten wie Glasstärken, zulässige Belastungen, ggf. vorhandene Prüfzeugnisse (AbZ, AbP) und Detailzeichnungen finden Sie jeweils direkt auf der Produktseite.
Varianten & Unterschiede
Klemmprofile für Glas unterscheiden sich vor allem in folgenden Punkten:
- Glasstärken
abgestimmt auf ESG- oder VSG-Glas; typische Bereiche sind 8–21,52 mm - Profilgeometrie
U-Profile, E-Profile, H-Profile oder spezielle Anschlussprofile - Längen
Standardlängen zur einfachen Lagerhaltung, Zuschnitt für passgenaue Montage - Oberflächen
roh, eloxiert, pulverbeschichtet oder Edelstahloptik
Ein Aluminium Klemmprofil ist durch das geringe Gewicht auch für die Montage über Kopf und an Glasdächern interessant. Für sicherheitsrelevante Anwendungen – etwa als absturzsichernde Verglasung – muss immer ein passendes VSG Glas Klemmprofil verwendet und die jeweiligen Zulassungen beachtet werden.
Montage & Hinweise aus der Praxis
Glasstärken und Dichtungen
Die richtige Auswahl der Dichtungen ist entscheidend: Klemmprofile sind immer auf eine bestimmte Glasstärke ausgelegt. Zu dünnes Glas oder falsche Gummiprofile führen zu ungleichmäßiger Klemmung und können die Sicherheit beeinträchtigen.
- Dichtungen genau nach Vorgabe des Profils verwenden
- Glas maßgenau und mit sauber geschliffenen Kanten bestellen
- Bei VSG-Glas auf die volle Verbundstärke achten
Zuschnitt und Versandkosten
Lange Klemmprofile verursachen häufig Überlängenversand. Bei edelstahl-trifft-glas.de können viele Profile auf Maß zugeschnitten werden. Das spart:
- Versandskosten (kein Überlängenversand ab 2,51 m)
- Zeit auf der Baustelle
- Verschnitt und Abfall
Gehrungsschnitte und Stoßfugen
Im Gegensatz zu Brüstungsprofilen werden Glas-Klemmprofile in der Regel auf Stoß montiert. Gehrungsschnitte sind meist nicht erforderlich; stattdessen sollten Stoßfugen sauber geplant und abgedichtet werden. Wichtig ist eine fluchtende Unterkonstruktion, damit das Profil über die komplette Länge gleichmäßig anliegt.
Sicherheit und Wartung
- Schraubverbindungen regelmäßig kontrollieren
- Abläufe und offene Profilbereiche sauber halten
- Oberflächen abhängig von Umgebung (z. B. Küste, Industrie) häufiger reinigen
Für komplexere Anwendungen wie Glasgeländer oder großformatige Vordächer empfiehlt sich die Kombination mit den Systemen aus den Kategorien Glasbrüstung und Vordächer aus Glas.
Vorteile von ETG – edelstahl-trifft-glas.de
Mit Klemmprofilen von edelstahl-trifft-glas.de profitieren Sie von praxisgerechten Systemen und einem erfahrenen Partner für Edelstahl- und Glasbau:
- kostenloser Support bei Planung und Produktauswahl
- geprüfte Qualität mit vielen verfügbaren Prüfzeugnissen
- individueller Zuschnitt für Klemmprofile und andere Profile
- enge Zusammenarbeit mit Monteuren, Planern und Wiederverkäufern
- technische Unterlagen direkt zum Download auf den Produktseiten
Auch Wiederverkäufer erhalten auf Anfrage individuelle Konditionen. Abholung ist nach Vereinbarung montags bis freitags von 08:00–16:30 Uhr möglich. Reklamationen lassen sich einfach über Formular und Rücksendeschein abwickeln; Stornierungen sind möglich, solange Profile nicht zugeschnitten oder versendet wurden.
Häufige Fragen zu Glasklemmprofilen
Welche Glasstärken sind für Glasklemmprofile geeignet?
Die passenden Glasstärken sind profilspezifisch und in den technischen Daten auf der Produktseite angegeben. Üblich sind ESG- und VSG-Gläser im Bereich von ca. 8 bis 21,52 mm. Entscheidend ist immer die Kombination aus Profil, Dichtung und Glasaufbau.
Können Aluminium Klemmprofile zugeschnitten werden und spart das Versandkosten?
Ja, viele Aluminium Klemmprofile können bei edelstahl-trifft-glas.de auf Maß zugeschnitten werden. Durch kürzere Längen lässt sich der teurere Überlängenversand ab 2,51 m vermeiden und der Zuschnitt auf der Baustelle entfällt.
Gibt es Klemmprofile für VSG Glas mit Prüfzeugnissen?
Für Anwendungen mit VSG Glas, zum Beispiel bei Glasbrüstungen oder seitlichen Verglasungen an Vordächern, stehen passende Klemmprofile zur Verfügung. Informationen zu vorhandenen AbZ- oder AbP-Zulassungen finden Sie direkt in den technischen Unterlagen der jeweiligen Produkte.
Sind Stornierungen und Reklamationen bei Klemmprofilen möglich?
Stornierungen sind möglich, solange Klemmprofile nicht zugeschnitten oder bereits versendet wurden. Reklamationen können einfach über das entsprechende Formular und einen Rücksendeschein abgewickelt werden.