Punkthalter für Glas
Punkthalter für Glas sind spezielle Befestigungselemente, mit denen Glasscheiben punktuell an einer Unterkonstruktion wie Wand, Boden, Decke oder Metallrahmen montiert werden. Im Gegensatz zu durchgängigen Halteschienen oder Profilen erfolgt die Verbindung hier über einzelne, gezielt platzierte Punkte – typischerweise durch das Glas hindurch gebohrt.
Hier finden Sie alle Glaspunkthalter aus Edelstahl in unserem Sortiment:
Funktionen von Punkthaltern für Glas aus Edelstahl
Glaspunkthalter aus Edelstahl bestehen meist aus einem Metallkörper mit Gewinde, Distanzhülse und Schraubsystem. Sie werden durch eine Glasbohrung geführt und mit Gummi- oder Kunststoffpuffern auf beiden Seiten so fixiert, dass das Glas sicher gehalten wird, ohne zu reißen oder unter Spannung zu stehen.
- Punktuelle Glasbefestigung: Punkthalter für Glas ermöglichen es, Glasscheiben ohne Rahmen oder Profil an tragenden Bauteilen zu befestigen. Sie bieten sicheren Halt mit möglichst wenig sichtbarer Befestigung.
- Krafteinleitung: Sie übertragen sowohl das Eigengewicht des Glases als auch Wind- oder Stoßlasten in die Trägerstruktur, z.B. bei Fassaden, Brüstungen oder Vordächern.
- Spannungsfreie Lagerung: Dank spezieller Distanzringe und Dichtungen wird das Glas beim Anziehen der Schrauben nicht direkt belastet, sondern weich gelagert. Das verhindert Glasbruch.
- Gestalterische Freiheit: Punkthalter für Glas ermöglichen ästhetisch anspruchsvolle Lösungen, da keine durchgehenden Profile nötig sind. Ideal für moderne, transparente Glasarchitektur.
- Höhen- oder Tiefenjustierung: Manche Systeme erlauben eine nachträgliche Justierung, um das Glas exakt auszurichten, etwa bei unebenen Wandflächen oder Montageungenauigkeiten.
Typische Einsatzbereiche von Punkthaltern aus Edelstahl
Glaspunkthalter aus Edelstahl kommen in einer Vielzahl architektonischer und funktionaler Anwendungen zum Einsatz, bei denen transparente Glasflächen sicher, optisch dezent und möglichst rahmenlos befestigt werden sollen. Besonders verbreitet sind sie bei Glasfassaden, etwa in Pfosten-Riegel- oder punktgehaltenen Systemen, wo sie große Glaselemente präzise an der Tragstruktur verankern.
Auch bei Treppengeländern und Brüstungen sorgen sie für eine elegante und sichere Befestigung von Glasfüllungen, ohne massive Rahmen oder Profile zu benötigen. Für Glasvordächer werden sie eingesetzt, um tragende Glasscheiben über Eingängen oder Terrassen formschön mit dem Baukörper zu verbinden.
Auch in Duschabtrennungen sowie Glastrennwänden im Wohn- oder Bürobereich spielen Punkthalter für Glas eine zentrale Rolle, da sie Transparenz und Offenheit mit hoher Stabilität kombinieren.